Weltfrauentag: IG BCE Ortsgruppe Waldeck-Edersee-Korbach lud zum Kinofilm „Wunderschön“ ein

Am 8. März erinnern Frauen auf der ganzen Welt an den internationalen Frauentag und die Frauen aus dem Waldecker Land machten mit. Immer noch gibt es zu viel Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft. Sei es bei der Bezahlung in der Arbeitswelt, oder in der Gleichberechtigung in Führungspositionen oder der unbezahlten Sorgearbeit.

Nach dem großen Erfolg in Jahr 2022 und vielfachen Wunsch wurden die Gewerkschaftsfrauen wieder ins Korbacher Kino von der IG BCE Ortsgruppe Korbach eingeladen, um über 100 Jahre Frauenrechte und ihre Entwicklung zu reden.

Beim Sektempfang ehrte der IG BCE Ortsgruppenvorstand (Vertreten durch Ute Schulze, Nadine Zekovic und Birgit Kleinschmidt) die 90 Gäste als Alltagsheldinnen für ihren täglichen Einsatz an 365 Tage im Jahr. Viele arbeiten in systemrelevanten „typischen unterbezahlten Frauenberufen“, die das öffentliche Leben aufrechterhalten.

Kategorie

Datum

7. April 2023

Lesezeit

1 Minute

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

Seminar Sozialrecht

Am Dienstag, 25.03.2025 hat die Ortsgruppe W-E-K ihre Mitglieder zum Seminar Sozialrecht in die Stadthalle Korbach eingeladen – etwas über 50 Gewerkschafter waren diesem Aufruf gefolgt. Als hochkarätiger, erfahrener Referenten […]

Weiterlesen

IGBCE Gewerkschaftsmitglieder reisen zum Aktionstag nach Hannover

Am 15. März 2025 machten sich zahlreiche Mitglieder der IGBCE Conti Korbach auf den Weg nachHannover, um an einem wichtigen Aktionstag teilzunehmen. Unter dem Motto „Mach mit! Fürunsere Zukunft“ versammelten […]

Weiterlesen

Lage in der Welt bereitet Sorgen

IG BCE lädt Senioren zu Treffen nach Korbach ein und ehrt Jubilare Dank für langjährige Treue: Die IG BCE ehrte zahlreiche Jubilare, die vor 25, 40, 50, 60 und 70 […]

Weiterlesen